"Geierwally II"
Gebrauchssieger 2019 -
"Unika""Gebrauchssieger 2005"
ist auch eine "Nora-Tochter"
und sie jagt in Hessen.
Formwert: sehr gut
"Sam"
ein "Nora-Sohn".
Er suchte gut nach, hat im letzten Winter 18 Füchse gesprengt,
apportiert zuverlässig die Ente aus dem Wasser und den Fasan aus der Deckung, hat bestes Wesen
Fw.: Intern. Ausstellung: vorzüglich 1
"Cenzi" ist auch
"Österreichischer Gebrauchssieger"
"Österreichischer Jagdhunde-Prüfungssieger"
des Österreichischen JGHV +
"Internationaler Arbeits-Champion" über und unter der Erde. sie wölfte
überdurchschnittliche Welpen,
auch mit bestem Wesen.INT. FW. V
"Bella" Gebrauchssieger 1994
DTK-Bundessiegersuche 1. Pr./100 Pkt.
mit ihr wurde der Zwinger "aus Mos-
bacher Rauhhaar" gegründet. Ihre
Schwester "Buschhex"blieb bei uns und wölfte als so tolle Dackel wie:
z.B. "Jana", "Johnwayne" und "Lore". Fw.: sehr gut
"Bella II" "Gebrauchssieger 2012" WT: 11.Juni 10 / Sie ist eine Ulla-Tochter.
Sie ist ein enorm passionierter wild- u. raubwildscharfer Jagdteckel.
"Bella II",apportiert zuverlässig, ist liebenswert und verträglich.
"Bella" hat 3 Würfe gewölft und zeigte sich als tolle Mutter.
Diese temperamentvolle und schnittige Hündin lieben alle.
Ausstellungen: "vorzüglich" dkl.sauf.
"Hedda""Österreichischer Gebrauchssieger"
eine "Buschhex-Tochter", jagt in Oberösterreich
als rundum brauchbarer Jagddackel
Fw.:Intern. Ausstellung: vorzüglich
"Gentleman" genannt "Gent"
gewann eine Intern. Vielseitigkeitsprüfung
in Baden mit I.Preis + 277 P.(von 280) mit CACIT,
seine Schwester "Cenzi" erzielte den 1b Preis mit 276 P.+ CACIT.
Vom Bayr. Dachshund-Klub erhielt er die Auszeichnung:
"Bester Hund - in schönster Form die beste Leistung"
Fw.: Intern. Ausstellung: vorzüglich
"Annie""Gebrauchssieger 2011"
sie arbeitete zuverlässig auf der Schweißfährte, sprengte 29 Füchse,
apportierte Ente, Rabenvögel,
Taube, Fasan, Kanin, war sehr führig,
ruhig und verträglich. "Annie"
hatte nun zwei Würfe gewölft und zeigte sich als grandiose Mutter.
Diese kluge Hündin vermittelt den Eindruck, sie versteht jedes Wort. Für den Erfolg tat sie alles und sie macht uns mit ihrer Art jeden Tag Freude.
Fw.: vorzüglich, dkl.sauf."eine "Ulla-Tochter"
DTK - Gebrauchssieger 2018
"Gina II aus Erdinger Rauhhaar" auch eine Bella II - Tochter
WT: 27.Mai 2015 - Fw.: v/v - 8,5 Kg.
LZ: BHP-G, BHFK/95/J, BhN/F, SchwhK, SfK, Sp/J, Vp,
Bayer. Brauchbarkeitspr. für Niederwild + Schalenwild + Wasser.
Aktuelle Zuchthündin: Bisher ein 5er Wurf.
"Xara" "Gebrauchssieger 2007"
Fw.sehr gut, Farbe: schwarz-rot
Sie kann Schalenwild erfolgreich nachsuchen, sprengt den Fuchs, apportiert Kanin, Ente, Rabenvögel und Fasan.
"Xantos""Gebrauchssieger 2007"
DTK-Bundessiegersuche Chorin: 1 Preis 100 Punkte
zeigt überragende Fähigkeiten auf der Schweißfährte, ist wasserfreudig, apportiert alles in seiner Gewichtsklasse, ist führig, ruhig, verträglich. Fb.: schw.rot - Intern. "v"
"Xantos" ist ein "Nora-Sohn" und dieser Top-Rüde, jagt nun in NRW + Hessen.
"Pia" Gs 2001, erledigt in einem Forstamt im Bayr. Wald, alle
anfallenden Natur-Nachsuchen, mit Bravour und Können.Sie suchte über 40 x erfolgreich nach,meistens Rotwild
Dafür wurde sie vom DTK ausgezeichn.
Fw.: Spezialzuchtschau: vorzüglich 1
Eine "Jana-Tochter", wie man sieht.
"Thea""Österreichischer Gebrauchssieger"
ist auch eine "Cenzi-Tochter"
und sie jagt im schönen Kärnten.
Sie hat schon erfolgreich auf Reh und Rotwild nachgesucht und hatte auch schon Welpen.
Formwert: vorzüglich
"Fetz" Gebrauchssieger 2015 - ein "Bella II - Sohn"
WT: 12.Mai 2013 / 13T0826R, dkl.sauf.,Gewicht 8,8 Kg,
SfK, BhFK/95, BhN(F), ESW, SchhK/J, SchwPoR/40/, Schwh/N, Sp/J, Sp,
Sw/-, VpoSp, GTB: 68 / 2015, (V), SG
"Fetz" war 2015 bester jagdlicher Dackel beim " Lv. Dachshund Club Nordbayern" DCN.
Er hat das Natur-Leistungszeichen für "Schweißarbeit auf der Naturfährte" erhalten.
"Fetz" hat auch das Natur-Leistungszeichen "Bauhund-Natur-Fuchs" erzielt und damit bewiesen, er ist ein rundum brauchbarer Dackel, wie wir als Züchter uns das wünschen.
"Cilly""Gebrauchssieger 2012"
Sie arbeitet sehr ruhig auf der Schweißfährte und jagd den Fuchs aus seinem Bau. Fw.: DTK-Spezialzuchtschau: vorzüglich, 8 Kg, Farbe: dkl.sauf. "Cilly" ist eine "Annie-Tochter" und sie jagt im Sauerland.
Ihr Chef versicherte uns glaubhaft, er kann mit "Cilly" sprechen.
"Titus""Gebrauchssieger 2005"
ein "Cenzi-Sohn", jagt im Oberland
und hat schon erfolgreich auf Rotwild nachgesucht.
Beim Bayer. Dachshundklub hat er 2002 die Int. Vielseitigkeitsprüfung mit 1. Preis und CACIT gewonnen !
Noch ein CACIT im Ausland, dann ist er "Intern. Arbeits-Champion"
Fw: Ausstellung: sehr gut
"Quanda" eine "Nora-Tochter", jagt im Bayerischen Wald
und hatte auch schon einen Wurf.
Fw.:Intern. Ausstellung: vorzüglich
"Nico"
ist der ständige Begleiter einer äußerst aktiven Leiterin einer Jagdhornbläsergruppe,
beweist hier sein stabiles Wesen. Gelegentlich sucht er nach,
im Naturbau am Fuchs arbeitet er rasant und Enten apportiert er aus dem Wasser.
Fw.: Intern. Ausstellung: sehr gut
"Nora" Gs 2000 ist eine "Cenzi-Tochter" und die beste Enkelin von "Dresi"
unsere überragende Zuchthündin, entspricht in Form und Leistung,
genau den Zuchtzielen des Deutschen Teckelklubs.
Sie ist schön, zeigt überragende Fähigkeiten auf der Schweißfährte,
sprengt den Fuchs, stöbert, ist wasserfreudig, apportiert alles in ihrer Gewichtsklasse,
ist führig, ruhig und verträglich.
"Nora" hat eine eigene Seite auf dieser Homepage.
Fw.: Intern. Ausstellung: 2 mal vorgestellt und jeweils vorzüglich 1 +CACIB + BOB Bis Nov. 2007 gibt es 6 "Gebrauchssieger" nach ihr.
"Lore"ist eine "Buschhex-Tochter"
jagt bei einem Förster im Saarland als vielseitiger Jagddackel.
Sie stöbert bogenrein bei Bewegungsjagden,
sprengt gelegentlich den Fuchs und sucht auch erfolgreich Sau und Reh nach.
Fw.: Intern. Ausstellung: vorzüglich
"Unsere neue Granate" jagt nun in Sachsen
"Veit" "Gebrauchssieger 2005"
Ein "Nora-Sohn"
Fw.:Ausstellung: vorzüglich
8,5 Kg
Starke Schweißleistungen, überdurchschnittlich über und unter der Erde
"Ulla","Gebrauchssieger 2005"
ist auch eine "Nora-Tochter" und eine Enkelin von "Cenzi"
und sie lebt bei uns. "Ulla" hat eine eigene Seite auf dieser Homepage.
Fw.: Intern. Ausstellung: vorzüglich 1
"Jana"
eine schnittige Hündin, mit "Schweiß-Natur" wegen ihrer guten Nachsuchen.
Erzielte auch am Dachs, bei einer VGP in Österreich einen I. Preis,
arbeitet im Wasser unermüdlich und apportiert Ente + Fasan zuverlässig.
Sie erhielt auch vom Bayr. Dachshund-Klub, jeweis die Ehrungen:
"Erfolgreichster Hund des BDK auf Prüfungen und Ausstellungen" sowie
"Erfolgreichster Hund des BDK auf Prüfungen"
"Jana"wölfte mit "Macho" und "Pia" 2 Dackel, die voll dem Zuchtziel entspr.
Fw.: Intern. Ausstellung: 2 mal vorzüglich 1 + BOB (1 x mit CACIB)
"Gauner II" Gs 2017, "Bella II - Sohn"
WT: 27.Mai 2015 - FW: V
Lz.: Sfk., Sp/J, WaT., DTK-BHP-G/J, BhFK/95/J, SchwhK, Vp,BhN/F
"Gauner" ist ein ruhiger, passionierter und gehorsamer Dackel, wie sein Besitzer sagt und wird weiter auf Prüfungen vorgestellt.
"Alfonse" genannt "Fonse" 07/1989
ein unermüdlicher Arbeiter,
über und unter der Erde und im Wasser. Er wurde fast 18 Jahre alt.
Der Bayr. Dachshund-Klub ehrte ihn als: "Bester Gebrauchshund des BDK"
Fw.: vorzüglich
"Alfonse" ist ein Sohn der auch selbst gezüchteten Gebrauchsieger 90 Bundessuchen-Sieger Chorin 91
Intern. Arbeits-Champion 96
" Dresi vom Erdinger Moos"
Fw: vorzüglich + CACIB
"Johnwayne"
hat zwar "Bau-Natur"+"Schweiß-Natur", wird aber in Hessen ausschließlich als Schweißhund,
hauptsächlich bei Sau-Nachsuchen, gelegentlich auch bei Rehwild, erfolgreich geführt.
Fw. Ausstellung: sehr gut
"Boss"
hat als Deckrüde in Norddeutschland,
häufig seine guten Anlagen,
nicht zuletzt den Spurlaut,
sehr gut vererbt.
Fw.: Intern. Ausstellung: vorzüglich
"Boss" ist ein "Dresi-Sohn"