Ein erfolgreicher Jagdtag - 2 Schmalrehe und eine Sau waren meine Beute und "Annie" war dabei.
Die Kleinen haben es wirklich sehr eilig.
Gebrauchssiegerin
"Ulla" haben wir, wie die DD als tüchtige Bringsel - Verweiserin ausgebildet. Es hat sich gelohnt.
Ein rundum schöner Jagdtag für alle.
Pep, ich und ein Dackel. So geht es zum Fuchsbau.
3 Gebrauchssieger-Hündinnen "Erdinger Rauhhaar"
"Mutter Ulla" auf dem Hocker oben, "Oma Nora" und "Tante Xara",
genießen mit den Welpen den Sonnenschein.
Bei der Jagd auf den Fuchs braucht man "schneidige" Dackel.
Wieder mal einen Fuchs bei Hubertus aus dem "Münzbau" gesprengt.
Irgendwann war dieser Korb nicht mehr zu retten...
Hier wird nach dem Dach gegragen.
Der Dackel ist wieder da, es gibt nichts wichtigeres.
Auch für Spass muss mal Zeit sein. Auch ist das eine tolle Gehorsamsübung.
Gehorsamsübung 1995!
2 große Dachse, solche Beute gibt es nicht alle Tage.
Auf zu einem Arbeitseinsatz, Dackel + DD-Ulf
4 Hasen, keine schlechte Beute
Diesen braven Mufflon-Widder durft ich in der Eifel erlegen und "Bartl" hat auch seine Freude daran. 10.11.2010
Das war unsere tolle Jagdhüdin "Anastasia" auf bayrisch "Stasi". Mehr von ihr bei "Historie".
Eine Fuchs - Dublette ist mir nur einmal gelungen. Wie man sieht am "Münzbau"
Das war ein Jagdtag in Scheyern mit "Othello" bei seiner BhN(F) - Prüfung
Diesen Bock hat "Cenzi" im "Geierholz" erfolgreich nachgesucht.
Lang´ ists´ her...
Pep, mit "Waschl" + KML "Hera"
Gebrauchssieger "Xantos" war bei der DTK- Bundessiegersuche 2007 in Chorin der jüngste Dackel mit 15 Monaten ! 100 Punkte /1. Preis! Den Titel Bundessuchensieger hat man mir trotzdem vorenthalten.
Bundessiegersuche Chorin 2007 mit Gebrauchssieger 2007
"Xantos aus Erdinger Rauhhaar"
Gebrauchssiegerin "Bella II" , fast 10, jagt in Nieders. und sprengte hier aus einem gr. Baumstuppen diesen Waschbär den der Chef erlegte. Dort am "Deister" sucht sie Sauen, Reh und Rotwild nach.
Dieser alte Mufflon-Widder war das kostenlose Dankeschön in der Eifel, für die Grundausbildung des begabten "Bartl II" . Wurfbruder der genialen
Gs "Bella II", die Mutter von "Gina II", "Geierwally II", "Gauner II" usw.
"Dolly aus Erdinger Rauhhaar" bei ihrer Führerin in Österreich.
DTK-Gebrauchssieger1990, Intern. Arbeitschampion, DTK Bundessucher-siegerin (1. Chorin - Suche) 1991!
Dresi vom Erdinger Moos
Gs +IACH+ÖGS+Österr. Jagdhundeprüfungssieger
"Cenzi aus Erdinger Rauhhaar"
Pep mit der tüchtigen "Cenzi" voll im Jagdeinsatz. Diesen beschossenen Fasan hat "Cenzi" im Unterholz gesucht, gefunden und sauber apportiert.
"Valco aus Erdinger Rauhhaar" nach bestandener Bay. Brauchbarkeitspr. für Niederwild-u.Schalenwildreviere + Wasserarbeit.
Wanderpreis der "VSwP" Zeil am Mai
Gs "Nora aus Erdinger Rauhhaar" brachte ihn mit einem Sw/I (40 Std.Fährte) für ein Jahr heim nach Erding
DTK-Gebrauchssieger
"Annie aus Erdinger Rauhhaar"
ein Jagddackel durch und durch. Wir züchteten 2 Würfe mit ihr.
Das ist große Beute
Ohne die tüchtige Wally hätten wir diesen Bock niemals gefunden.
Diesen Wanderpokal darf der Sieger der VSwPr "Kelheimer Forst" für ein Jahr sein Eigen nennen. "Annie" hat es geschafft. Es schüttete wie aus Eimern.
Die Apportierausbildung macht den Hunden und auch mir immer wieder Spaß
"Emma" + "Eiko II" bestanden gemeinsam die Brauchb.Prüfung für Niederwild+Schalenwild+Wasser...wie die "Großen"
"ABLEGEN" bei FRANKONIA in München
Hier wird im Garten Sonne getankt
Mit der S-Bahn von ED n. München ist immer im Ausbildungsprogramm
Mit jedem Wurf sind wir im Wald + Feld mehrmals unterwegs.
Ohne Brombeergestrüpp geht bei uns nichts und die Welpen lernen schnell.